Schach fordert den menschlichen Geist seit Jahrhunderten heraus und tut dies auch weiterhin. Es ist nicht nur ein Spiel, sondern ein Werkzeug zur Navigation in vielen verschiedenen Aspekten des Lebens, weshalb Schachgroßmeister Judit Polgarbefürwortet seine Verwendung in Bildungseinrichtungen.
Die Judit-Polgár-Methode wurde beim diesjährigen Global Chess Festival in Budapest vorgestellt, einem jährlichen eintägigen Festival, das die Vielfalt des Spiels feiert.
Polgár hüpfte über ein Schachbrett und demonstrierte ihre neueste Erfindung: ChessPE.

Ein Spielplatz wird gegen ein Schachbrett mit 64 Feldern ausgetauscht, das Kinder dazu anregt, ihre Bewegungen zu meistern – hüpfen, springen, werfen und balancieren – und sich gleichzeitig an die mentalen Techniken des Spiels erinnert.
„Schach kann auf vielfältige Weise in der Bildung eingesetzt werden, sodass Kinder nicht nur spielen, sondern sich auch auf vielfältige Weise entwickeln“, sagt Judit Polgár, die glaubt, dass es einen Einfluss auf das dialektische, strategische, kausale und sequentielle Denken hat.
Das Spiel ist auch so konzipiert, dass es für Kinder mit Lernschwierigkeiten zugänglich ist.
„Hier springst du in die Quadrate“, sagte Katalin Nagy, eine Sonderpädagogin, und erklärte die Regeln von ChessPE. „Du balancierst, wirfst den Ball in den Reifen, rennst entlang der Diagonalen, dann zurück entlang der goldenen Flecken und steigst aus Schachbrett auf dem letzten goldenen Pfeil.“
Was ist die Judit-Polgár-Methode?

Polgár, die weithin als die beste Schachspielerin aller Zeiten gilt, begann 2012 mit der Entwicklung ihrer Lehrmethode mit Hilfe von Experten und Pädagogen. Das Ziel der Methode ist es, das Lernen effektiver und vielfältiger zu gestalten, indem Schach als Werkzeug und nicht als Ziel verwendet wird.
„Schach kann Fähigkeiten wie ganzheitliche, logische Analyse und systematisches Denken entwickeln, die mit dem Aufstieg des visuellen, informationsbasierten Denkens in den Hintergrund gedrängt werden“, so der weltweites SchachfestivalBerichte.
Neben ChessPE umfasst das Programm von Method einen Schachspielplatz für Kinder im Vorschulalter und den Schachpalast für die etwas Älteren, die beide eine alternative Möglichkeit für Kinder bieten, allgemeine Fähigkeiten zu entwickeln und logisches und kreatives Denken anzuregen.
Das globale Schachfestival
Bildung stand im Vordergrund des diesjährigen siebten jährlichen Global Chess Festivals, das am 9. Oktober 2021 in der Nationalgalerie von Budapest stattfand.
Schachspieler aus der ganzen Welt nahmen an professionellen Schachturnieren, Kunstausstellungen und Bildungskonferenzen teil. Es gab sogar die Möglichkeit, Simultanschach mit Großmeistern wie Zoltán Almási zu spielen.
„Es war ein Traum von mir, ein Forum zu schaffen, das internationale Diskussionen rund um Schach und Bildung beheimatet, ein Forum, das zeigt, wie das Spiel in Schulfächer integriert werden kann und die Stärken der Kinder an die Oberfläche bringt“, sagte Polgár.