Die Tschechen haben am Samstag bei den Parlamentswahlen für einen letzten Tag gewählt. Umfragen zufolge hat Premierminister Andrej Babis, ein populistischer Milliardär, trotz einer turbulenten ersten Amtszeit mit zahlreichen Skandalen gute Chancen, die Macht zu behalten.

Zweitägige Abstimmungen zur Besetzung von 200 Sitzen im Unterhaus des Parlaments der Tschechischen Republik fanden unmittelbar nach der Berichterstattung des International Consortium of Investigative Journalists über Details von Babis‘ Finanzgeschäften in einem Projekt namens „Pandora Papers“ statt.

Die Ergebnisse des Konsortiums besagen, dass Babis über 20 Millionen Dollar in Briefkastenfirmen investiert hat, um 16 Immobilien in Frankreich zu kaufen. Die Pandora Papers präsentierten Details darüber, wie viele der reichsten und mächtigsten Menschen der Welt angeblich ihren Reichtum vor Steuereintreibern verstecken.

Babis, 67, hat Fehlverhalten bestritten.

Alle Umfragen sprechen dafür, dass seine zentristische Bewegung ANO (JA) mit mindestens 25 % der Stimmen den ersten Platz bei der Wahl belegt. Doch ob der euroskeptische Ministerpräsident stark genug gewinnen wird, um in dem osteuropäischen Land, das sowohl Mitglied der Europäischen Union als auch der Nato ist, eine neue Koalitionsregierung bilden zu können, ist unklar.

Die Wahlergebnisse wurden später am Samstag erwartet.

Babis, der am Freitag in der nördlichen Stadt Lovosice seine Stimme abgab, forderte „Stabilität in diesen instabilen Zeiten“.

„Wir sollten die Regierung jetzt nicht wechseln“, betonte er.

Babis hat eine Minderheitskoalitionsregierung aus ANO und den linken Sozialdemokraten geführt. Er hat auch mit der Unterstützung der Einzelgänger der Kommunisten regiert. Sowohl die Sozialdemokraten als auch die Kommunisten könnten diesmal Schwierigkeiten haben, irgendwelche Parlamentssitze zu gewinnen.

Fünf Oppositionsparteien legten ihre Differenzen bei, um zwei Koalitionen zu bilden, die darauf abzielten, Babis von der Macht zu verdrängen.

Das Mitte-Rechts-Koalitionsbündnis Miteinander besteht aus der konservativen Bürgerpartei und den Christdemokraten sowie der liberal-konservativen Partei TOP 09. Die liberale Piratenpartei und STAN, eine Gruppe von Bürgermeistern und unabhängigen Kandidaten, bildeten eine Mitte-Links-Koalition. Es wird prognostiziert, dass jede Koalition etwa 20 % der Stimmen gewinnen wird.

Während seiner aggressiven Kampagne stellte Babis Migration als Bedrohung dar, obwohl sein Land kein typisches Ziel für Asylsuchende und Flüchtlinge ist. Ha verurteilte auch den Plan der 27 EU-Mitglieder zur Bekämpfung des Klimawandels.

Er hat eine Koalition mit Freedom and Direct Democracy, einer Anti-Migrations- und Anti-Muslim-Partei, die die Tschechische Republik aus der EU führen und ein Referendum über ihre Nato-Mitgliedschaft abhalten will, nicht ausgeschlossen. Umfragen gaben der Partei etwas mehr als 10 % Unterstützung.

Comments are disabled.